Stellantis Aktie News: Stellantis zeigt sich am Donnerstagvormittag freundlich
Die Stellantis-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:06 Uhr verteuerte sich das Papier um 1,3 Prozent auf 8,30 EUR. Der Kurs der Stellantis-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 8,30 EUR zu. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 8,24 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 11.082 Stellantis-Aktien den Besitzer.
Am 28.09.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 14,58 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 75,66 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Stellantis-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 7,26 EUR am 22.04.2025. Das 52-Wochen-Tief könnte die Stellantis-Aktie mit einem Verlust von 12,50 Prozent wieder erreichen.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,224 EUR, nach 0,680 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der Stellantis-Aktie wird bei 9,83 EUR angegeben.
Am 03.03.2021 hat Stellantis die Kennzahlen zum am 31.12.2020 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 0,99 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Stellantis 0,99 EUR je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 28,59 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 28,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 04.03.2026 dürfte Stellantis Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Mit der Präsentation der Q4 2026-Finanzergebnisse von Stellantis rechnen Experten am 03.03.2027.
Experten gehen davon aus, dass Stellantis im Jahr 2025 0,847 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
So stark sind die Gewinne der Autobauer eingebrochen
Aktienwechsel im September: Deutsche Bank, Siemens Energy und Co. steigen in EURO STOXX 50 auf
Stellantis-Aktie schwächelt: Stellantis-Tochter Opel verschiebt Ausstieg aus Verbrennungsmotoren
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com