Stellantis Aktie News: Stellantis am Nachmittag höher

21.11.2025 16:08:40

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Stellantis. Zuletzt konnte die Aktie von Stellantis zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 2,5 Prozent auf 8,41 EUR.

Die Stellantis-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 15:50 Uhr verteuerte sich das Papier um 2,5 Prozent auf 8,41 EUR. Kurzfristig markierte die Stellantis-Aktie bei 8,44 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 8,09 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 143.032 Stellantis-Aktien.

Bei 13,75 EUR erreichte der Titel am 18.02.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. 63,55 Prozent Plus fehlen der Stellantis-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 22.04.2025 (7,26 EUR). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 13,63 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Nachdem im Jahr 2024 0,680 EUR an Stellantis-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,138 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 9,68 EUR je Stellantis-Aktie aus.

Stellantis ließ sich am 03.03.2021 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2020 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,99 EUR gegenüber 0,99 EUR im Vorjahresquartal. Mit einem Umsatz von 28,59 Mrd. EUR, gegenüber 28,59 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.

Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 04.03.2026 veröffentlicht. Schätzungsweise am 03.03.2027 dürfte Stellantis die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Experten gehen davon aus, dass Stellantis im Jahr 2025 0,708 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie

Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon

Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!