Stellantis Aktie News: Stellantis steigt am Donnerstagmittag

25.09.2025 12:07:12

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von Stellantis. Die Aktionäre schickten das Papier von Stellantis nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,3 Prozent auf 8,23 EUR.

Um 11:45 Uhr ging es für das Stellantis-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,3 Prozent auf 8,23 EUR. Kurzfristig markierte die Stellantis-Aktie bei 8,36 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 8,35 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 59.623 Stellantis-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 14,58 EUR erreichte der Titel am 28.09.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Stellantis-Aktie damit 43,57 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 22.04.2025 (7,26 EUR). Das 52-Wochen-Tief könnte die Stellantis-Aktie mit einem Verlust von 11,72 Prozent wieder erreichen.

Stellantis-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,223 EUR belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 9,88 EUR für die Stellantis-Aktie.

Am 03.03.2021 hat Stellantis in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2020 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,99 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,99 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 28,59 Mrd. EUR gegenüber 28,59 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.

Stellantis wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 04.03.2026 vorlegen. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Stellantis rechnen Experten am 03.03.2027.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,847 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie

Aktien von BMW, Mercedes-Benz, VW und Co. drehen ins Plus - USA senken Autozölle

Stellantis-Aktie verliert: Werke werden vorübergehend geschlossen - Auch Aktien von VW, BMW & Co unter Druck

So stark sind die Gewinne der Autobauer eingebrochen

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!