Stellantis Aktie News: Stellantis am Nachmittag mit positiven Vorzeichen
Im XETRA-Handel gewannen die Stellantis-Papiere um 15:50 Uhr 1,4 Prozent. Kurzfristig markierte die Stellantis-Aktie bei 8,93 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 8,79 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Stellantis-Aktien beläuft sich auf 101.119 Stück.
Der Anteilsschein kletterte am 18.02.2025 auf bis zu 13,75 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 54,67 Prozent könnte die Stellantis-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 7,26 EUR. Dieser Wert wurde am 22.04.2025 erreicht. Mit einem Abschlag von mindestens 18,32 Prozent könnte die Stellantis-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Experten gehen davon aus, dass Stellantis-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,139 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Stellantis 0,680 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 9,14 EUR an.
Am 03.03.2021 lud Stellantis zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2020 endete. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,99 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,99 EUR je Aktie vermeldet. Stellantis hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 28,59 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 28,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Stellantis am 04.03.2026 vorlegen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 03.03.2027.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,697 EUR je Stellantis-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab
Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon
Stellantis-Aktie in Rot: Hunderttausende Hybrid-Jeeps zurückgerufen
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com