Stellantis Aktie News: Stellantis am Montagvormittag mit Kursplus
Um 09:05 Uhr konnte die Aktie von Stellantis zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,7 Prozent auf 9,50 EUR. Den Tageshöchststand markierte die Stellantis-Aktie bei 9,53 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 9,51 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 8.557 Stellantis-Aktien den Besitzer.
Am 18.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 13,75 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 44,74 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.04.2025 bei 7,26 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 23,57 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,144 EUR. Im Vorjahr erhielten Stellantis-Aktionäre 0,680 EUR je Wertpapier. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 10,00 EUR aus.
Stellantis ließ sich am 03.03.2021 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2020 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es stand ein EPS von 0,99 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Stellantis noch ein Gewinn pro Aktie von 0,99 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 28,59 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 28,59 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Am 04.03.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Schätzungsweise am 03.03.2027 dürfte Stellantis die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,696 EUR je Aktie in den Stellantis-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Stellantis-Aktie gefragt: Milliarden in US-Produktion investiert
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com