Stellantis Aktie News: Stellantis am Vormittag in Grün
Um 09:06 Uhr stieg die Stellantis-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,3 Prozent auf 9,71 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die Stellantis-Aktie bei 9,74 EUR. Mit einem Wert von 9,73 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 5.255 Stellantis-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 18.02.2025 auf bis zu 13,75 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 41,61 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 7,26 EUR ab. Mit Abgaben von 25,22 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nachdem im Jahr 2024 0,680 EUR an Stellantis-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,144 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Stellantis-Aktie bei 10,00 EUR.
Die Bilanz zum am 31.12.2020 abgelaufenen Quartal legte Stellantis am 03.03.2021 vor. Das EPS wurde auf 0,99 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Stellantis 0,99 EUR je Aktie verdient. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 28,59 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 28,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 04.03.2026 veröffentlicht. Stellantis dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 03.03.2027 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass Stellantis im Jahr 2025 0,696 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Stellantis-Aktie dennoch stärker: Opel-Testzentrum muss neuen Betreiber finden
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com