Stellantis Aktie News: Stellantis am Nachmittag mit negativen Vorzeichen

29.09.2025 16:11:08

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Stellantis. Das Papier von Stellantis befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,3 Prozent auf 7,89 EUR ab.

Um 15:52 Uhr ging es für die Stellantis-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,3 Prozent auf 7,89 EUR. Die Abwärtsbewegung der Stellantis-Aktie ging bis auf 7,78 EUR. Bei 7,78 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 81.640 Stellantis-Aktien den Besitzer.

Am 28.09.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 14,58 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 84,69 Prozent über dem aktuellen Kurs der Stellantis-Aktie. Bei 7,26 EUR erreichte der Anteilsschein am 22.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Stellantis-Aktie mit einem Verlust von 8,00 Prozent wieder erreichen.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,223 EUR, nach 0,680 EUR im Jahr 2024. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 9,88 EUR.

Am 03.03.2021 äußerte sich Stellantis zu den Kennzahlen des am 31.12.2020 ausgelaufenen Quartals. Stellantis hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,99 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,99 EUR je Aktie gewesen. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 28,59 Mrd. EUR – eine Minderung von 0,00 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 28,59 Mrd. EUR eingefahren.

Am 04.03.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Veröffentlichung der Stellantis-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 03.03.2027.

Den erwarteten Gewinn je Stellantis-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,847 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie

Crash-Gefahr für Tesla-Aktie? Top-Ten-Status in Deutschland verloren - Opel holt auf

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

Aktien von BMW, Mercedes-Benz, VW und Co. drehen ins Plus - USA senken Autozölle

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!