Stellantis Aktie News: Stellantis am Nachmittag im Plus
Das Papier von Stellantis legte um 15:51 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 3,4 Prozent auf 8,14 EUR. Im Tageshoch stieg die Stellantis-Aktie bis auf 8,16 EUR. Bei 7,88 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 115.224 Stellantis-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 18.02.2025 auf bis zu 13,75 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 69,00 Prozent. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.04.2025 bei 7,26 EUR. Der derzeitige Kurs der Stellantis-Aktie liegt somit 12,05 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass Stellantis-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,223 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Stellantis 0,680 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 9,88 EUR.
Stellantis ließ sich am 03.03.2021 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2020 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS belief sich auf 0,99 EUR gegenüber 0,99 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 28,59 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 28,59 Mrd. EUR.
Am 04.03.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Stellantis veröffentlicht werden. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 03.03.2027.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,847 EUR je Aktie in den Stellantis-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Stellantis-Aktie sinkt leicht: Joao Laranjo wird neuer Finanzchef
Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion
Crash-Gefahr für Tesla-Aktie? Top-Ten-Status in Deutschland verloren - Opel holt auf
Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com