Stellantis Aktie News: Stellantis am Dienstagvormittag mit Kursabschlägen

30.09.2025 09:26:30

Die Aktie von Stellantis gehört am Dienstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die Stellantis-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,9 Prozent auf 7,92 EUR ab.

Um 09:07 Uhr fiel die Stellantis-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,9 Prozent auf 7,92 EUR ab. Die Stellantis-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 7,92 EUR ab. Den Handelstag beging das Papier bei 7,97 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 11.618 Stellantis-Aktien.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (13,75 EUR) erklomm das Papier am 18.02.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Stellantis-Aktie derzeit noch 73,57 Prozent Luft nach oben. Kursverluste drückten das Papier am 22.04.2025 auf bis zu 7,26 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 8,34 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nach 0,680 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,223 EUR je Stellantis-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 9,88 EUR je Stellantis-Aktie aus.

Am 03.03.2021 legte Stellantis die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2020 endete, vor. Stellantis hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,99 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,99 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 28,59 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 28,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.

Stellantis wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 04.03.2026 vorlegen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 03.03.2027.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 0,847 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie

Stellantis-Aktie sinkt leicht: Joao Laranjo wird neuer Finanzchef

Aktien von BMW, VW, Porsche & Co. uneins: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht zur Diskussion

Crash-Gefahr für Tesla-Aktie? Top-Ten-Status in Deutschland verloren - Opel holt auf

Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen