Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer am Nachmittag mit Einbußen

18.11.2025 16:08:45

Die Aktie von Super Micro Computer gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Super Micro Computer-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 0,9 Prozent auf 33,80 USD ab.

Die Super Micro Computer-Aktie musste um 15:53 Uhr im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 0,9 Prozent auf 33,80 USD. Die Super Micro Computer-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 33,66 USD ab. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 34,30 USD. Der Tagesumsatz der Super Micro Computer-Aktie belief sich zuletzt auf 1.187.863 Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 20.02.2025 bei 66,35 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Super Micro Computer-Aktie 96,30 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 19.11.2024 bei 20,00 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 40,83 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Super Micro Computer-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 USD belaufen.

Super Micro Computer ließ sich am 04.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,26 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,67 USD je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 15,49 Prozent auf 5,02 Mrd. USD aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 5,94 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Am 03.02.2026 werden die Q2 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 2,08 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Super Micro Computer-Aktie

Super Micro-Aktie nach Finanzergebnissen tiefrot: Gewinn liegt unter den Erwartungen

Super Micro Computer-Aktie knickt ein nach deutlich gesenkter Umsatzprognose

Super Micro-Aktie profitiert vom Start der Blackwell-Chips - auch die NVIDIA-Aktie reagiert

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test