Take Two Aktie News: Bären lasten am Nachmittag auf Take Two

07.11.2025 16:08:39

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Take Two. Die Take Two-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 7,9 Prozent auf 232,44 USD ab.

Die Take Two-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr mit Abschlägen von 7,9 Prozent bei 232,44 USD. Das bisherige Tagestief markierte Take Two-Aktie bei 231,68 USD. Mit einem Wert von 232,00 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten 261.027 Take Two-Aktien den Besitzer.

Mit einem Kursgewinn bis auf 264,75 USD erreichte der Titel am 16.10.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 13,90 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Take Two-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 08.11.2024 auf bis zu 171,83 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 26,08 Prozent könnte die Take Two-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an Take Two-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Take Two am 07.08.2025. Take Two hat für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,07 USD vermeldet. Im Vorjahr lag das Minus mit -2,08 USD je Aktie ebenfalls auf diesem Niveau. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 11,14 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,50 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 1,35 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Voraussichtlich am 05.02.2026 dürfte Take Two Anlegern einen Blick in die Q3 2026-Bilanz gewähren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 2,92 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Take Two-Aktie

Was ist eigentlich Krypto-Gaming und wie lässt sich damit Geld verdienen?

Electronic Arts-Aktie springt zweistellig hoch: Möglicher Börsenrückzug voraus?

Hot Stocks heute: Bitcoin vor neuem Hoch - Aktien: Take-Two, K+S und Ørsted in der Besprechung 

Bildquelle: Sergei Elagin / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!