Target Aktie News: Target gewinnt am Dienstagabend an Fahrt

11.11.2025 20:23:27

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Target. Zuletzt stieg die Target-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 1,2 Prozent auf 91,82 USD.

Um 20:07 Uhr konnte die Aktie von Target zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 1,2 Prozent auf 91,82 USD. Bei 92,07 USD markierte die Target-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 91,38 USD. Bisher wurden via New York 313.496 Target-Aktien gekauft oder verkauft.

Der Anteilsschein kletterte am 20.11.2024 auf bis zu 158,42 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 72,53 Prozent könnte die Target-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 85,37 USD ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Target-Aktie derzeit noch 7,02 Prozent Luft nach unten.

Die Dividendenausschüttung für Target-Aktionäre betrug im Jahr 2025 4,46 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,56 USD belaufen.

Am 20.08.2025 lud Target zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.07.2025 endete. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,05 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,57 USD je Aktie erzielt worden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,95 Prozent auf 25,21 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 25,45 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Target wird am 19.11.2025 gerechnet. Am 25.11.2026 wird Target schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2026 7,28 USD je Aktie in den Target-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Target-Aktie

Target-Aktie fällt kräftig: Zahlen enttäuschen - Fiddelke übernimmt Chefposten

S&P 500-Titel Target-Aktie: Über diese Dividende können sich Target-Aktionäre freuen

Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels fester

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!