Target Aktie News: Target am Freitagnachmittag mit positiven Vorzeichen

24.10.2025 16:08:45

Die Aktie von Target zählt am Freitagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Im New York-Handel gewannen die Target-Papiere zuletzt 0,6 Prozent.

Um 15:53 Uhr ging es für das Target-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 0,6 Prozent auf 94,83 USD. Den Tageshöchststand markierte die Target-Aktie bei 95,61 USD. Bei 95,00 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 126.327 Target-Aktien den Besitzer.

Am 20.11.2024 markierte das Papier bei 158,42 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Target-Aktie mit einem Kursplus von 67,06 Prozent wieder erreichen. Am 11.10.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 85,37 USD. Der aktuelle Kurs der Target-Aktie ist somit 9,98 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem Target seine Aktionäre 2025 mit 4,46 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 4,56 USD je Aktie ausschütten.

Die Zahlen des am 31.07.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Target am 20.08.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,05 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 2,57 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,95 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 25,21 Mrd. USD. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 25,45 Mrd. USD US-Dollar umgesetzt.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Target am 19.11.2025 vorlegen. Die Veröffentlichung der Target-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 25.11.2026.

Analysten erwarten für 2027 einen Gewinn in Höhe von 7,88 USD je Target-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Target-Aktie

Target-Aktie fällt kräftig: Zahlen enttäuschen - Fiddelke übernimmt Chefposten

S&P 500-Titel Target-Aktie: Über diese Dividende können sich Target-Aktionäre freuen

Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels fester

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!