Target Aktie News: Target fällt am Nachmittag

31.10.2025 16:08:39

Die Aktie von Target gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Target-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 0,3 Prozent im Minus bei 92,61 USD.

Die Target-Aktie musste um 15:53 Uhr im New York-Handel abgeben und fiel um 0,3 Prozent auf 92,61 USD. Das Tagestief markierte die Target-Aktie bei 91,59 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 92,01 USD. Zuletzt wurden via New York 159.505 Target-Aktien umgesetzt.

Am 20.11.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 158,42 USD. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 71,06 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 11.10.2025 (85,37 USD). Mit einem Kursverlust von 7,82 Prozent würde die Target-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

2025 wurde eine Dividende von Höhe von 4,46 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 4,56 USD.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Target am 20.08.2025 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,05 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,57 USD je Aktie erzielt worden. Mit einem Umsatz von 25,21 Mrd. USD, gegenüber 25,45 Mrd. USD im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,95 Prozent präsentiert.

Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 19.11.2025 veröffentlicht. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 25.11.2026.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2026 liegen bei durchschnittlich 7,33 USD je Target-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Target-Aktie

Target-Aktie fällt kräftig: Zahlen enttäuschen - Fiddelke übernimmt Chefposten

S&P 500-Titel Target-Aktie: Über diese Dividende können sich Target-Aktionäre freuen

Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels fester

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!