TeamViewer Aktie News: TeamViewer verteuert sich am Donnerstagvormittag
Das Papier von TeamViewer legte um 09:06 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,3 Prozent auf 9,46 EUR. Bei 9,49 EUR erreichte die TeamViewer-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 9,47 EUR. Bisher wurden heute 31.024 TeamViewer-Aktien gehandelt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (13,66 EUR) erklomm das Papier am 02.08.2024. Mit einem Zuwachs von mindestens 44,34 Prozent könnte die TeamViewer-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 20.12.2024 bei 8,93 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 5,64 Prozent könnte die TeamViewer-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,053 EUR je TeamViewer-Aktie. Experten gaben als mittleres Kursziel 15,07 EUR an.
TeamViewer ließ sich am 06.05.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,19 EUR, nach 0,14 EUR im Vorjahresvergleich. Der Umsatz lag bei 178,75 Mio. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 10,58 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 161,65 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Die TeamViewer-Bilanz für Q2 2025 wird am 29.07.2025 erwartet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 04.08.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,02 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Die Expertenmeinungen zur TeamViewer-Aktie im Juni 2025
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com