TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Dienstagmittag mit roten Vorzeichen
				
Die Aktionäre schickten das Papier von TeamViewer nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:46 Uhr 1,4 Prozent auf 6,15 EUR. Die TeamViewer-Aktie gab in der Spitze bis auf 6,08 EUR nach. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 6,11 EUR. Von der TeamViewer-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 507.380 Stück gehandelt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 13,60 EUR. Dieser Kurs wurde am 06.11.2024 erreicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 121,32 Prozent könnte die TeamViewer-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 6,08 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 1,14 Prozent könnte die TeamViewer-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,102 EUR je TeamViewer-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 12,71 EUR je TeamViewer-Aktie an.
TeamViewer gewährte am 21.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,18 EUR. Im Vorjahresviertel hatte TeamViewer 0,16 EUR je Aktie erwirtschaftet. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 15,45 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 189,48 Mio. EUR umgesetzt, gegenüber 164,12 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte TeamViewer am 10.02.2026 präsentieren.
Den erwarteten Gewinn je TeamViewer-Aktie für das Jahr 2028 setzen Experten auf 1,32 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
So schätzen die Analysten die TeamViewer-Aktie im Oktober 2025 ein
Teamviewer: Wann stoppt der Kursverfall?
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com