TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Montagmittag mit KursVerlusten
Um 11:47 Uhr rutschte die TeamViewer-Aktie in der XETRA-Sitzung um 1,6 Prozent auf 9,50 EUR ab. Die Abwärtsbewegung der TeamViewer-Aktie ging bis auf 9,50 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 9,56 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 135.320 TeamViewer-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 13,66 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (02.08.2024). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 43,74 Prozent hinzugewinnen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 8,93 EUR am 20.12.2024. Mit dem aktuellen Kurs notiert die TeamViewer-Aktie 6,43 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass TeamViewer-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,053 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete TeamViewer 0,000 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 15,07 EUR.
TeamViewer veröffentlichte am 06.05.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,19 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte TeamViewer ein EPS von 0,14 EUR je Aktie vermeldet. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 178,75 Mio. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 10,58 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte TeamViewer einen Umsatz von 161,65 Mio. EUR eingefahren.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2025 dürfte TeamViewer am 29.07.2025 präsentieren. TeamViewer dürfte die Q2 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 04.08.2026 präsentieren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,02 EUR je TeamViewer-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Die Expertenmeinungen zur TeamViewer-Aktie im Juni 2025
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com