TeamViewer Aktie News: Investoren trennen sich am Vormittag vermehrt von TeamViewer
Die TeamViewer-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:07 Uhr mit Abschlägen von 0,9 Prozent bei 9,56 EUR. Die Abwärtsbewegung der TeamViewer-Aktie ging bis auf 9,54 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 9,56 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 19.289 TeamViewer-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Mit einem Kursgewinn bis auf 13,66 EUR erreichte der Titel am 02.08.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TeamViewer-Aktie somit 29,99 Prozent niedriger. Am 20.12.2024 gab der Anteilsschein bis auf 8,93 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 6,63 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Für TeamViewer-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,053 EUR ausgeschüttet werden. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 15,07 EUR.
Am 06.05.2025 äußerte sich TeamViewer zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,19 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,14 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat TeamViewer im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 10,58 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 178,75 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 161,65 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q2 2025 dürfte TeamViewer am 29.07.2025 vorlegen. Experten erwarten die Q2 2026-Kennzahlen am 04.08.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,02 EUR je TeamViewer-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Die Expertenmeinungen zur TeamViewer-Aktie im Juni 2025
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com