TeamViewer Aktie News: TeamViewer präsentiert sich am Nachmittag fester
Um 15:53 Uhr konnte die Aktie von TeamViewer zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,7 Prozent auf 8,76 EUR. Den Tageshöchststand markierte die TeamViewer-Aktie bei 8,87 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 8,76 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten TeamViewer-Aktien beläuft sich auf 234.756 Stück.
Am 29.10.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 13,64 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 55,71 Prozent hinzugewinnen. Am 16.09.2025 gab der Anteilsschein bis auf 8,19 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die TeamViewer-Aktie mit einem Verlust von 6,56 Prozent wieder erreichen.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,105 EUR. Im Vorjahr hatte TeamViewer 0,000 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 14,33 EUR.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte TeamViewer am 29.07.2025 vor. Das EPS lag bei 0,14 EUR. Im letzten Jahr hatte TeamViewer einen Gewinn von 0,16 EUR je Aktie eingefahren. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 13,11 Prozent auf 185,63 Mio. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 164,12 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 04.11.2025 veröffentlicht. Am 04.11.2026 wird TeamViewer schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,02 EUR je TeamViewer-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer setzt auf Apple & Azure - Aktie dennoch unter Druck
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com