TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Mittwochmittag billiger
Das Papier von TeamViewer befand sich um 11:47 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,1 Prozent auf 8,73 EUR ab. Zwischenzeitlich weitete die TeamViewer-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 8,65 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 8,74 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 186.365 TeamViewer-Aktien.
Am 29.10.2024 erreichte der Anteilsschein mit 13,64 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der TeamViewer-Aktie liegt somit 36,03 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 8,19 EUR. Dieser Wert wurde am 16.09.2025 erreicht. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der TeamViewer-Aktie 6,19 Prozent sinken.
Die Dividendenausschüttung für TeamViewer-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,105 EUR belaufen. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 14,33 EUR je TeamViewer-Aktie aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte TeamViewer am 29.07.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,14 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte TeamViewer ein EPS von 0,16 EUR je Aktie vermeldet. TeamViewer hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 185,63 Mio. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 13,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 164,12 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.
Voraussichtlich am 04.11.2025 dürfte TeamViewer Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Experten kalkulieren am 04.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von TeamViewer.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,02 EUR je TeamViewer-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer setzt auf Apple & Azure - Aktie dennoch unter Druck
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com