TeamViewer Aktie News: TeamViewer verzeichnet am Nachmittag Verluste
Um 15:50 Uhr rutschte die TeamViewer-Aktie in der XETRA-Sitzung um 1,6 Prozent auf 9,58 EUR ab. Die TeamViewer-Aktie sank bis auf 9,53 EUR. Bei 9,70 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 262.671 TeamViewer-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 02.08.2024 bei 13,66 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 42,61 Prozent hinzugewinnen. Kursverluste drückten das Papier am 20.12.2024 auf bis zu 8,93 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 6,78 Prozent würde die TeamViewer-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,049 EUR je TeamViewer-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 15,07 EUR je TeamViewer-Aktie aus.
Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte TeamViewer am 06.05.2025. Das EPS lag bei 0,19 EUR. Im letzten Jahr hatte TeamViewer einen Gewinn von 0,14 EUR je Aktie eingefahren. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 10,58 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 178,75 Mio. EUR, während im Vorjahreszeitraum 161,65 Mio. EUR ausgewiesen worden waren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 29.07.2025 erfolgen. Die Veröffentlichung der TeamViewer-Ergebnisse für Q2 2026 erwarten Experten am 04.08.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,04 EUR je TeamViewer-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Die Expertenmeinungen zur TeamViewer-Aktie im Juni 2025
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com