TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Mittag mit grünen Vorzeichen
Um 11:46 Uhr stieg die TeamViewer-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,3 Prozent auf 6,01 EUR. Die TeamViewer-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 6,08 EUR. Bei 6,04 EUR eröffnete der Anteilsschein. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 194.614 TeamViewer-Aktien.
Am 02.05.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 13,55 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die TeamViewer-Aktie mit einem Kursplus von 125,46 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.11.2025 bei 5,83 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die TeamViewer-Aktie mit einem Verlust von 3,00 Prozent wieder erreichen.
TeamViewer-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,110 EUR belaufen. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 11,93 EUR an.
TeamViewer ließ sich am 21.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,18 EUR. Im Vorjahresviertel hatte TeamViewer 0,25 EUR je Aktie erwirtschaftet. Das vergangene Quartal hat TeamViewer mit einem Umsatz von insgesamt 189,48 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 168,68 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 12,33 Prozent gesteigert.
Am 10.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Experten taxieren den TeamViewer-Gewinn für das Jahr 2025 auf 1,02 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Teamviewer: KI-Angebot als Hoffnungsträger
So schätzen die Analysten die TeamViewer-Aktie im Oktober 2025 ein
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com