TeamViewer Aktie News: TeamViewer verzeichnet am Mittag Verluste
Die Aktie verlor um 11:37 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,7 Prozent auf 8,37 EUR. Die TeamViewer-Aktie gab in der Spitze bis auf 8,35 EUR nach. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 8,40 EUR. Zuletzt wechselten 192.217 TeamViewer-Aktien den Besitzer.
Am 29.10.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 13,64 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die TeamViewer-Aktie 63,06 Prozent zulegen. Bei 8,19 EUR erreichte der Anteilsschein am 16.09.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 2,15 Prozent unter dem aktuellen Kurs der TeamViewer-Aktie.
Für TeamViewer-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,105 EUR ausgeschüttet werden. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 14,33 EUR.
TeamViewer gewährte am 29.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,14 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte TeamViewer ein EPS von 0,16 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 13,11 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 164,12 Mio. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 185,63 Mio. EUR ausgewiesen.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte TeamViewer am 04.11.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 04.11.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,02 EUR je TeamViewer-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com