TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Mittag mit Kurseinbußen
Die TeamViewer-Aktie wies um 11:49 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 1,7 Prozent auf 8,40 EUR abwärts. Die TeamViewer-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 8,40 EUR ab. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 8,55 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 157.720 TeamViewer-Aktien den Besitzer.
Am 29.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 13,64 EUR an. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die TeamViewer-Aktie 62,38 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 8,19 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (16.09.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 2,56 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,105 EUR, nach 0,000 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der TeamViewer-Aktie wird bei 14,86 EUR angegeben.
Am 29.07.2025 lud TeamViewer zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Es stand ein EPS von 0,14 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei TeamViewer noch ein Gewinn pro Aktie von 0,16 EUR in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat TeamViewer im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 13,11 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 185,63 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 164,12 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Am 04.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten kalkulieren am 04.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von TeamViewer.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,02 EUR je TeamViewer-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer setzt auf Apple & Azure - Aktie dennoch unter Druck
Teamviewer: Neuer Test des Tiefs?
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com