TeamViewer Aktie News: TeamViewer verliert am Nachmittag
Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 1,1 Prozent auf 8,43 EUR. Die TeamViewer-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 8,41 EUR ab. Bei 8,48 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 238.782 TeamViewer-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (13,64 EUR) erklomm das Papier am 29.10.2024. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 61,90 Prozent. Der Anteilsschein verbuchte am 17.10.2025 Kursverluste bis auf 8,02 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 4,81 Prozent würde die TeamViewer-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,105 EUR. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 14,33 EUR.
Am 29.07.2025 lud TeamViewer zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,14 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,16 EUR je Aktie generiert. Im abgelaufenen Quartal hat TeamViewer 185,63 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 13,11 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 164,12 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Die TeamViewer-Bilanz für Q3 2025 wird am 04.11.2025 erwartet. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von TeamViewer rechnen Experten am 04.11.2026.
Den erwarteten Gewinn je TeamViewer-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,01 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Erste Schätzungen: TeamViewer zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel
Teamviewer: Historisches Tief in Sicht
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com