TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Mittag mit Aufschlag
Die Aktionäre schickten das Papier von TeamViewer nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:49 Uhr 0,9 Prozent auf 8,58 EUR. Den Tageshöchststand markierte die TeamViewer-Aktie bei 8,58 EUR. Mit einem Wert von 8,50 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden via XETRA 120.444 TeamViewer-Aktien gekauft oder verkauft.
Der Anteilsschein kletterte am 29.10.2024 auf bis zu 13,64 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 59,07 Prozent über dem aktuellen Kurs der TeamViewer-Aktie. Am 16.09.2025 gab der Anteilsschein bis auf 8,19 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 4,55 Prozent.
Nachdem TeamViewer seine Aktionäre 2024 mit 0,000 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,105 EUR je Aktie ausschütten. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 14,86 EUR aus.
Am 29.07.2025 hat TeamViewer die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 0,14 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte TeamViewer 0,16 EUR je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 13,11 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 164,12 Mio. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 185,63 Mio. EUR ausgewiesen.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 04.11.2025 erwartet. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 04.11.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je TeamViewer-Aktie in Höhe von 1,02 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer setzt auf Apple & Azure - Aktie dennoch unter Druck
Teamviewer: Neuer Test des Tiefs?
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com