TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Freitagnachmittag schwächer
Die TeamViewer-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:50 Uhr mit Abschlägen von 1,0 Prozent bei 8,73 EUR. Die Abwärtsbewegung der TeamViewer-Aktie ging bis auf 8,64 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 8,82 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 287.149 TeamViewer-Aktien umgesetzt.
Am 29.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 13,64 EUR an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 56,33 Prozent hinzugewinnen. Der Anteilsschein verbuchte am 16.09.2025 Kursverluste bis auf 8,19 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 6,19 Prozent könnte die TeamViewer-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,105 EUR, nach 0,000 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der TeamViewer-Aktie wird bei 14,86 EUR angegeben.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte TeamViewer am 29.07.2025 vor. Das EPS belief sich auf 0,14 EUR gegenüber 0,16 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Das vergangene Quartal hat TeamViewer mit einem Umsatz von insgesamt 185,63 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 164,12 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 13,11 Prozent gesteigert.
Am 04.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 04.11.2026.
Den erwarteten Gewinn je TeamViewer-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,02 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer setzt auf Apple & Azure - Aktie dennoch unter Druck
Teamviewer: Neuer Test des Tiefs?
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com