TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Montagmittag mit negativen Vorzeichen
Die Aktionäre schickten das Papier von TeamViewer nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:49 Uhr 0,5 Prozent auf 6,59 EUR. In der Spitze fiel die TeamViewer-Aktie bis auf 6,53 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 6,72 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 616.943 TeamViewer-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (13,64 EUR) erklomm das Papier am 29.10.2024. Der aktuelle Kurs der TeamViewer-Aktie ist somit 106,98 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 23.10.2025 bei 6,38 EUR. Abschläge von 3,19 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nachdem im Jahr 2024 0,000 EUR an TeamViewer-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,102 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 12,71 EUR.
TeamViewer ließ sich am 21.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,18 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,16 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat TeamViewer mit einem Umsatz von insgesamt 189,48 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 164,12 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 15,45 Prozent gesteigert.
Die TeamViewer-Bilanz für Q4 2025 wird am 10.02.2026 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 04.11.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,01 EUR je TeamViewer-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer-Aktien schwächeln nur kurz nach Abstufung
TeamViewer-Aktie bricht auf Rekordtief ein: Softwareanbieter bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com