TeamViewer Aktie News: TeamViewer wird am Nachmittag ausgebremst
Die TeamViewer-Aktie musste um 15:51 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 1,3 Prozent auf 6,54 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die TeamViewer-Aktie bis auf 6,52 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 6,72 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.227.384 TeamViewer-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 29.10.2024 bei 13,64 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 108,56 Prozent hinzugewinnen. Bei 6,38 EUR fiel das Papier am 23.10.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 2,45 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
TeamViewer-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,102 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die TeamViewer-Aktie bei 12,71 EUR.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte TeamViewer am 21.10.2025. Das EPS lag bei 0,18 EUR. Im letzten Jahr hatte TeamViewer einen Gewinn von 0,16 EUR je Aktie eingefahren. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 15,45 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 189,48 Mio. EUR, während im Vorjahreszeitraum 164,12 Mio. EUR ausgewiesen worden waren.
TeamViewer wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 10.02.2026 vorlegen. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 04.11.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je TeamViewer-Aktie in Höhe von 1,01 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer-Aktien schwächeln nur kurz nach Abstufung
TeamViewer-Aktie bricht auf Rekordtief ein: Softwareanbieter bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com