TeamViewer Aktie News: TeamViewer tendiert am Donnerstagvormittag schwächer
Die TeamViewer-Aktie musste um 09:06 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,7 Prozent auf 5,61 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die TeamViewer-Aktie bis auf 5,59 EUR. Bei 5,64 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 23.811 TeamViewer-Aktien den Besitzer.
Am 02.05.2025 markierte das Papier bei 13,55 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die TeamViewer-Aktie mit einem Kursplus von 141,53 Prozent wieder erreichen. Am 21.11.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 5,38 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der TeamViewer-Aktie 4,10 Prozent sinken.
Nachdem im Jahr 2024 0,000 EUR an TeamViewer-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,110 EUR aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die TeamViewer-Aktie bei 11,93 EUR.
TeamViewer veröffentlichte am 21.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,18 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,25 EUR je Aktie erzielt worden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 12,33 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 189,48 Mio. EUR umgesetzt, gegenüber 168,68 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte TeamViewer am 10.02.2026 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,02 EUR je TeamViewer-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Teamviewer: Risiken bleiben bestehen
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com