TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Dienstagmittag mit Verlusten
Das Papier von TeamViewer befand sich um 11:48 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,2 Prozent auf 6,53 EUR ab. Den tiefsten Stand des Tages markierte die TeamViewer-Aktie bisher bei 6,50 EUR. Bei 6,51 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Die Anzahl der bisher gehandelten TeamViewer-Aktien beläuft sich auf 192.534 Stück.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 29.10.2024 bei 13,64 EUR. Derzeit notiert die TeamViewer-Aktie damit 52,16 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 23.10.2025 bei 6,38 EUR. Mit einem Kursverlust von 2,22 Prozent würde die TeamViewer-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,102 EUR. Im Vorjahr erhielten TeamViewer-Aktionäre 0,000 EUR je Wertpapier. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 12,71 EUR für die TeamViewer-Aktie aus.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte TeamViewer am 21.10.2025 vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,18 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,16 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat TeamViewer im vergangenen Quartal 189,48 Mio. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 15,45 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte TeamViewer 164,12 Mio. EUR umsetzen können.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 10.02.2026 terminiert. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von TeamViewer rechnen Experten am 04.11.2026.
In der TeamViewer-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,01 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer-Aktien schwächeln nur kurz nach Abstufung
TeamViewer-Aktie bricht auf Rekordtief ein: Softwareanbieter bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com