TeamViewer Aktie News: Anleger greifen bei TeamViewer am Montagvormittag zu
Um 09:05 Uhr wies die TeamViewer-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 8,77 EUR nach oben. Die TeamViewer-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 8,79 EUR aus. Bei 8,77 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via XETRA 9.823 TeamViewer-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 13,64 EUR erreichte der Titel am 29.10.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 55,62 Prozent. Am 16.09.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 8,19 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 6,62 Prozent könnte die TeamViewer-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,105 EUR. Im Vorjahr hatte TeamViewer 0,000 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 14,86 EUR an.
TeamViewer ließ sich am 29.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,14 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,16 EUR je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat TeamViewer im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 13,11 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 185,63 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 164,12 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 04.11.2025 dürfte TeamViewer Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Am 04.11.2026 wird TeamViewer schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass TeamViewer im Jahr 2025 1,02 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer setzt auf Apple & Azure - Aktie dennoch unter Druck
Teamviewer: Neuer Test des Tiefs?
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com