TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Mittwochvormittag in Grün
Die Aktionäre schickten das Papier von TeamViewer nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 09:06 Uhr 0,2 Prozent auf 6,49 EUR. In der Spitze gewann die TeamViewer-Aktie bis auf 6,49 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 6,43 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 75.996 TeamViewer-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 29.10.2024 auf bis zu 13,64 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die TeamViewer-Aktie mit einem Kursplus von 110,33 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 23.10.2025 bei 6,38 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die TeamViewer-Aktie 1,65 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten TeamViewer-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,102 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der TeamViewer-Aktie wird bei 12,71 EUR angegeben.
Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte TeamViewer am 21.10.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,18 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,16 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite hat TeamViewer im vergangenen Quartal 189,48 Mio. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 15,45 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte TeamViewer 164,12 Mio. EUR umsetzen können.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 10.02.2026 terminiert. Die Veröffentlichung der TeamViewer-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 04.11.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass TeamViewer einen Gewinn von 1,32 EUR je Aktie in der Bilanz 2028 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
TeamViewer-Aktien schwächeln nur kurz nach Abstufung
TeamViewer-Aktie bricht auf Rekordtief ein: Softwareanbieter bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com