TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Donnerstagnachmittag mit Abschlägen

30.10.2025 16:08:46

Die Aktie von TeamViewer gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von TeamViewer befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 1,0 Prozent auf 6,41 EUR ab.

Die TeamViewer-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr mit Abschlägen von 1,0 Prozent bei 6,41 EUR. In der Spitze büßte die TeamViewer-Aktie bis auf 6,37 EUR ein. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 6,52 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 517.105 TeamViewer-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Mit einem Kursgewinn bis auf 13,60 EUR erreichte der Titel am 06.11.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 112,33 Prozent hinzugewinnen. Am 30.10.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 6,37 EUR. Der aktuelle Kurs der TeamViewer-Aktie ist somit 0,62 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,102 EUR je TeamViewer-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der TeamViewer-Aktie wird bei 12,71 EUR angegeben.

Am 21.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. TeamViewer hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,18 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,16 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 15,45 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 189,48 Mio. EUR, während im Vorjahreszeitraum 164,12 Mio. EUR ausgewiesen worden waren.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 10.02.2026 erwartet. Am 04.11.2026 wird TeamViewer schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2028 liegen bei durchschnittlich 1,32 EUR je TeamViewer-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie

TeamViewer-Aktien schwächeln nur kurz nach Abstufung

TeamViewer-Aktie bricht auf Rekordtief ein: Softwareanbieter bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Teamviewer: Im Abwärtsstrudel

Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!