Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag im Plus

28.11.2025 16:09:35

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Tesla. Die Tesla-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 0,7 Prozent im Plus bei 429,47 USD.

Die Aktie legte um 15:53 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 0,7 Prozent auf 429,47 USD zu. Im Tageshoch stieg die Tesla-Aktie bis auf 432,93 USD. Mit einem Wert von 426,63 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten via NASDAQ 1.978.849 Tesla-Aktien den Besitzer.

Der Anteilsschein kletterte am 19.12.2024 auf bis zu 488,50 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,74 Prozent hinzugewinnen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 214,25 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der Tesla-Aktie ist somit 50,11 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Tesla-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Tesla-Aktie bei 291,50 USD.

Tesla ließ sich am 22.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,39 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,62 USD je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite hat Tesla im vergangenen Quartal 28,10 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 11,57 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Tesla 25,18 Mrd. USD umsetzen können.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 28.01.2026 terminiert.

Experten gehen davon aus, dass Tesla im Jahr 2025 1,67 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Tesla-Aktie auf Kurswechsel? Neue Lieferketten-Strategie soll wohl China-Abhängigkeit reduzieren

Aktien von BMW, Mercedes-Benz und Co.: E-Auto-Interesse in Deutschland steigt wieder

Tesla-Konkurrent Rivian Aktie verliert seit IPO knapp 80 Prozent an Wert - deshalb ging es abwärts

Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen