Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments tendiert am Dienstagabend tiefer

04.11.2025 20:23:26

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagabend die Aktie von Texas Instruments. Die Texas Instruments-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 1,9 Prozent im Minus bei 158,45 USD.

Um 20:08 Uhr rutschte die Texas Instruments-Aktie in der NASDAQ-Sitzung um 1,9 Prozent auf 158,45 USD ab. Zwischenzeitlich weitete die Texas Instruments-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 158,13 USD aus. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 161,18 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 821.335 Texas Instruments-Aktien umgesetzt.

Bei 221,69 USD erreichte der Titel am 12.07.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 39,91 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 12.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 139,96 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 11,67 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Texas Instruments-Aktie.

Nach 5,26 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 5,49 USD je Texas Instruments-Aktie. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 140,00 USD an.

Texas Instruments ließ sich am 21.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 1,48 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,47 USD je Aktie erzielt worden. Texas Instruments hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 4,74 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 14,24 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 4,15 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Voraussichtlich am 27.01.2026 dürfte Texas Instruments Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 5,48 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Texas Instruments-Aktie

Aktien von BMW, VW & Co. im Visier: Erholung im Autosektor wieder dahin - Chiphersteller im Blick

Aktien von Microsoft, Apple & Co. im Visier: Diese Werte hat Jeremy Grantham im zweiten Quartal 2025 im Depot

Infineon-Aktie weiter von Analystenaussagen gestützt: Profiteur der Preispolitik von Texas Instruments?

Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen