Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments am Nachmittag mit negativen Vorzeichen

06.10.2025 16:10:36

Die Aktie von Texas Instruments gehört am Montagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,1 Prozent auf 180,06 USD.

Die Aktie verlor um 15:52 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 0,1 Prozent auf 180,06 USD. In der Spitze büßte die Texas Instruments-Aktie bis auf 179,34 USD ein. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 180,96 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 178.553 Texas Instruments-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (221,69 USD) erklomm das Papier am 12.07.2025. Das 52-Wochen-Hoch liegt 23,12 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Texas Instruments-Aktie. Bei 139,96 USD fiel das Papier am 12.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 22,27 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Nachdem Texas Instruments seine Aktionäre 2024 mit 5,26 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 5,49 USD je Aktie ausschütten. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 191,67 USD aus.

Am 22.07.2025 lud Texas Instruments zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,41 USD gegenüber 1,22 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 4,45 Mrd. USD – ein Plus von 16,38 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Texas Instruments 3,82 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 21.10.2025 erfolgen. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 27.10.2026.

Den erwarteten Gewinn je Texas Instruments-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 5,60 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Texas Instruments-Aktie

Aktien von Microsoft, Apple & Co. im Visier: Diese Werte hat Jeremy Grantham im zweiten Quartal 2025 im Depot

Infineon-Aktie weiter von Analystenaussagen gestützt: Profiteur der Preispolitik von Texas Instruments?

Texas Instruments-Aktie rauscht nach schwachem Ausblick ab - Q2-Bilanz eigentlich stark

Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!