Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments am Mittwochnachmittag mit Kursplus

08.10.2025 16:10:07

Die Aktie von Texas Instruments zählt am Mittwochnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt sprang die Texas Instruments-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 0,6 Prozent auf 178,08 USD zu.

Um 15:52 Uhr sprang die Texas Instruments-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 0,6 Prozent auf 178,08 USD zu. Den Tageshöchststand markierte die Texas Instruments-Aktie bei 178,74 USD. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 176,83 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 106.721 Texas Instruments-Aktien umgesetzt.

Am 12.07.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 221,69 USD an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 24,49 Prozent hinzugewinnen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 12.04.2025 bei 139,96 USD. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 21,41 Prozent.

Nach 5,26 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 5,49 USD je Texas Instruments-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 191,67 USD je Texas Instruments-Aktie an.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Texas Instruments am 22.07.2025. Es stand ein EPS von 1,41 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Texas Instruments noch ein Gewinn pro Aktie von 1,22 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 16,38 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 4,45 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 3,82 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Texas Instruments wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 21.10.2025 vorlegen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 27.10.2026.

In der Texas Instruments-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 5,60 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Texas Instruments-Aktie

Aktien von Microsoft, Apple & Co. im Visier: Diese Werte hat Jeremy Grantham im zweiten Quartal 2025 im Depot

Infineon-Aktie weiter von Analystenaussagen gestützt: Profiteur der Preispolitik von Texas Instruments?

Texas Instruments-Aktie rauscht nach schwachem Ausblick ab - Q2-Bilanz eigentlich stark

Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!