Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments gewinnt am Nachmittag an Fahrt
Das Papier von Texas Instruments legte um 15:52 Uhr zu und stieg im NASDAQ-Handel um 0,2 Prozent auf 179,28 USD. Bei 181,07 USD erreichte die Texas Instruments-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 179,62 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Bisher wurden heute 106.091 Texas Instruments-Aktien gehandelt.
Am 12.07.2025 markierte das Papier bei 221,69 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Texas Instruments-Aktie ist somit 23,66 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 12.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 139,96 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 21,93 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Texas Instruments-Aktie.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 5,49 USD. Im Vorjahr hatte Texas Instruments 5,26 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 191,67 USD je Texas Instruments-Aktie aus.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Texas Instruments am 22.07.2025. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,41 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 1,22 USD je Aktie in den Büchern standen. Das vergangene Quartal hat Texas Instruments mit einem Umsatz von insgesamt 4,45 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 3,82 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 16,38 Prozent gesteigert.
Texas Instruments wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 21.10.2025 vorlegen. Die Veröffentlichung der Texas Instruments-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 27.10.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 5,60 USD je Texas Instruments-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Texas Instruments-Aktie
Texas Instruments-Aktie rauscht nach schwachem Ausblick ab - Q2-Bilanz eigentlich stark
Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com