Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments am Mittwochabend mit grünen Vorzeichen

12.11.2025 20:23:30

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Mittwochabend der Anteilsschein von Texas Instruments. Die Texas Instruments-Aktie stieg im NASDAQ-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 2,3 Prozent auf 163,37 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Texas Instruments nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie um 20:08 Uhr 2,3 Prozent auf 163,37 USD. Der Kurs der Texas Instruments-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 164,52 USD zu. Zur Startglocke stand der Titel bei 160,85 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 817.121 Texas Instruments-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 12.07.2025 bei 221,69 USD. Mit einem Zuwachs von 35,70 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 139,96 USD ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Texas Instruments-Aktie derzeit noch 14,33 Prozent Luft nach unten.

Nach 5,26 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 5,49 USD je Texas Instruments-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Texas Instruments-Aktie bei 140,00 USD.

Texas Instruments gewährte am 21.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 1,48 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Texas Instruments noch ein Gewinn pro Aktie von 1,47 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite standen 4,74 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 4,15 Mrd. USD umgesetzt.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Texas Instruments am 27.01.2026 präsentieren.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 5,48 USD je Aktie in den Texas Instruments-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Texas Instruments-Aktie

Aktien von BMW, VW & Co. im Visier: Erholung im Autosektor wieder dahin - Chiphersteller im Blick

Aktien von Microsoft, Apple & Co. im Visier: Diese Werte hat Jeremy Grantham im zweiten Quartal 2025 im Depot

Infineon-Aktie weiter von Analystenaussagen gestützt: Profiteur der Preispolitik von Texas Instruments?

Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!