Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments am Montagabend verlustreich

27.10.2025 20:23:26

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagabend die Aktie von Texas Instruments. Die Aktie verlor zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 0,1 Prozent auf 168,96 USD.

Um 20:08 Uhr ging es für die Texas Instruments-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 0,1 Prozent auf 168,96 USD. Zwischenzeitlich weitete die Texas Instruments-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 168,68 USD aus. Bei 169,82 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Der Tagesumsatz der Texas Instruments-Aktie belief sich zuletzt auf 1.060.918 Aktien.

Bei 221,69 USD erreichte der Titel am 12.07.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 31,21 Prozent könnte die Texas Instruments-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 12.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 139,96 USD ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 17,16 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Texas Instruments-Aktie.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 5,49 USD. Im Vorjahr erhielten Texas Instruments-Aktionäre 5,26 USD je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Texas Instruments-Aktie bei 140,00 USD.

Am 21.10.2025 hat Texas Instruments die Kennzahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS lag bei 1,48 USD. Im letzten Jahr hatte Texas Instruments einen Gewinn von 1,47 USD je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 14,24 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 4,74 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 4,15 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Texas Instruments am 27.01.2026 vorlegen.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Texas Instruments ein EPS in Höhe von 5,48 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Texas Instruments-Aktie

Aktien von BMW, VW & Co. im Visier: Erholung im Autosektor wieder dahin - Chiphersteller im Blick

Aktien von Microsoft, Apple & Co. im Visier: Diese Werte hat Jeremy Grantham im zweiten Quartal 2025 im Depot

Infineon-Aktie weiter von Analystenaussagen gestützt: Profiteur der Preispolitik von Texas Instruments?

Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!