thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp verteuert sich am Montagnachmittag

03.11.2025 16:08:44

Die Aktie von thyssenkrupp zählt am Montagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt ging es für das thyssenkrupp-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,6 Prozent auf 9,22 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die thyssenkrupp-Papiere um 15:53 Uhr 1,6 Prozent. Im Tageshoch stieg die thyssenkrupp-Aktie bis auf 9,22 EUR. Bei 9,05 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 932.477 thyssenkrupp-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 20.10.2025 bei 10,68 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die thyssenkrupp-Aktie somit 13,67 Prozent niedriger. Bei 2,35 EUR fiel das Papier am 04.11.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die thyssenkrupp-Aktie mit einem Verlust von 74,53 Prozent wieder erreichen.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,139 EUR. Im Vorjahr erhielten thyssenkrupp-Aktionäre 0,150 EUR je Wertpapier. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 9,42 EUR.

Am 14.08.2025 hat thyssenkrupp die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. thyssenkrupp hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,09 EUR je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 9,29 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 8,15 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 8,99 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 20.11.2025 präsentieren. Schätzungsweise am 19.11.2026 dürfte thyssenkrupp die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass thyssenkrupp ein EPS in Höhe von 0,277 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

TKMS-Aktie volatil: Führen Rheinmetall, RENK und HENSOLDT das Rüstungsrennen an?

thyssenkrupp-Aktie etwas leichter: thyssenkrupp Steel bekommt neue Chefin

Anleger halten sich bei TKMS-Aktie zurück - Starke Konkurrenz durch RENK, Rheinmetall, HENSOLDT & Co.

Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!