thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Vormittag höher
Um 09:06 Uhr ging es für das thyssenkrupp-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,3 Prozent auf 10,43 EUR. Im Tageshoch stieg die thyssenkrupp-Aktie bis auf 10,50 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 10,30 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 296.177 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 19.03.2025 auf bis zu 10,95 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die thyssenkrupp-Aktie derzeit noch 4,99 Prozent Luft nach oben. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 2,77 EUR am 12.09.2024. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die thyssenkrupp-Aktie derzeit noch 73,46 Prozent Luft nach unten.
Nach 0,150 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,157 EUR je thyssenkrupp-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 7,13 EUR je thyssenkrupp-Aktie an.
Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte thyssenkrupp am 13.02.2025 vor. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,08 EUR erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls -0,50 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde auf 7,83 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 4,28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 8,18 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
thyssenkrupp dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 15.05.2025 präsentieren. thyssenkrupp dürfte die Q2 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 19.05.2026 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 0,702 EUR je thyssenkrupp-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
So schätzen die Analysten die thyssenkrupp-Aktie im April 2025 ein
Erste Schätzungen: thyssenkrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor
Bildquelle: thyssenkrupp AG