thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp tendiert am Dienstagmittag südwärts

07.10.2025 12:06:16

Die Aktie von thyssenkrupp gehört am Dienstagmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von thyssenkrupp nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 1,4 Prozent auf 12,39 EUR.

Die thyssenkrupp-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 11:48 Uhr um 1,4 Prozent auf 12,39 EUR ab. Die thyssenkrupp-Aktie sank bis auf 12,31 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 12,46 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten thyssenkrupp-Aktien beläuft sich auf 586.976 Stück.

Am 06.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 12,95 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 4,52 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 16.10.2024 bei 3,09 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 75,04 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

thyssenkrupp-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,150 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,155 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 9,82 EUR.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte thyssenkrupp am 14.08.2025 vor. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,45 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das thyssenkrupp ein Ergebnis je Aktie von -0,09 EUR vermeldet. Mit einem Umsatz von 8,15 Mrd. EUR, gegenüber 8,99 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 9,29 Prozent präsentiert.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 20.11.2025 vorlegen. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können thyssenkrupp-Anleger Experten zufolge am 19.11.2026 werfen.

Von Analysten wird erwartet, dass thyssenkrupp im Jahr 2025 0,281 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in thyssenkrupp von vor 10 Jahren verloren

So bewerten Experten die thyssenkrupp-Aktie im September

Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp und Co. im Aufwind: Exane sieht neue Spielregeln

Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!