thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Nachmittag in Grün

08.10.2025 16:10:07

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochnachmittag der Anteilsschein von thyssenkrupp. Die thyssenkrupp-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 4,9 Prozent auf 13,12 EUR.

Die thyssenkrupp-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr in Grün und gewann 4,9 Prozent auf 13,12 EUR. In der Spitze gewann die thyssenkrupp-Aktie bis auf 13,23 EUR. Bei 12,62 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 3.152.369 thyssenkrupp-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 08.10.2025 auf bis zu 13,23 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 0,88 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der thyssenkrupp-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 16.10.2024 bei 3,09 EUR. Der derzeitige Kurs der thyssenkrupp-Aktie liegt somit 324,16 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,155 EUR. Im Vorjahr hatte thyssenkrupp 0,150 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 9,82 EUR je thyssenkrupp-Aktie an.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte thyssenkrupp am 14.08.2025 vor. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,45 EUR vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,09 EUR erwirtschaftet worden. thyssenkrupp hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 8,15 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 9,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8,99 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 20.11.2025 vorlegen. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von thyssenkrupp rechnen Experten am 19.11.2026.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem thyssenkrupp-Gewinn in Höhe von 0,281 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

So bewerten Experten die thyssenkrupp-Aktie im September

EU-Kommission will Stahl-Zölle auf 50 Prozent verdoppeln

Aktien von Salzgitter, thyssenkrupp & Co. geben ab: Gewinnmitnahmen in Stahlwerten

Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen