thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp macht am Donnerstagnachmittag Boden gut
Das Papier von thyssenkrupp legte um 15:52 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,0 Prozent auf 11,50 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die thyssenkrupp-Aktie bei 11,92 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 11,47 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten thyssenkrupp-Aktien beläuft sich auf 2.621.942 Stück.
Bei einem Wert von 11,92 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (18.09.2025). Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die thyssenkrupp-Aktie somit 3,52 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 19.09.2024 (2,96 EUR). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 74,30 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Nachdem thyssenkrupp seine Aktionäre 2024 mit 0,150 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,156 EUR je Aktie ausschütten. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die thyssenkrupp-Aktie bei 8,78 EUR.
thyssenkrupp ließ sich am 14.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -0,45 EUR je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei thyssenkrupp ein EPS von -0,09 EUR in den Büchern gestanden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 9,29 Prozent auf 8,15 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 8,99 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 20.11.2025 erfolgen. Am 19.11.2026 wird thyssenkrupp schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,298 EUR je Aktie in den thyssenkrupp-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp: Eine gute Lösung
thyssenkrupp-Aktie mit hoher Volatilität im Vorfeld des TKMS-Börsengangs - Jindal-Interesse an Steel
Bildquelle: thyssenkrupp AG