thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Donnerstagnachmittag in Rot
Um 15:52 Uhr fiel die thyssenkrupp-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,9 Prozent auf 9,30 EUR ab. Zwischenzeitlich weitete die thyssenkrupp-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 9,10 EUR aus. Bei 9,53 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten thyssenkrupp-Aktien beläuft sich auf 849.091 Stück.
Am 20.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 10,68 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die thyssenkrupp-Aktie somit 12,96 Prozent niedriger. Am 22.11.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 2,77 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die thyssenkrupp-Aktie derzeit noch 70,22 Prozent Luft nach unten.
Im Jahr 2024 erhielten thyssenkrupp-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,150 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,143 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 9,70 EUR.
Am 14.08.2025 hat thyssenkrupp in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -1,70 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 7,48 Prozent zurück. Hier wurden 8,15 Mrd. EUR gegenüber 8,81 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 09.12.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q1 2027-Kennzahlen am 18.02.2027.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem thyssenkrupp-Gewinn in Höhe von 0,273 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
TKMS-Aktie tiefer: Gespräche mit Kieler Nachbarwerft über mögliche Übernahme
TKMS-Aktie könnte bald aufsteigen: Neue Rüstungspower für den MDAX?
Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com