thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp zeigt sich am Donnerstagvormittag freundlich
Um 09:06 Uhr ging es für das thyssenkrupp-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 2,9 Prozent auf 11,72 EUR. Die thyssenkrupp-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 11,73 EUR. Bei 11,47 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 262.372 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.
Am 17.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 11,90 EUR. 1,54 Prozent Plus fehlen der thyssenkrupp-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 2,96 EUR am 19.09.2024. Abschläge von 74,78 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR an thyssenkrupp-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,156 EUR. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die thyssenkrupp-Aktie bei 8,78 EUR.
thyssenkrupp veröffentlichte am 14.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,45 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte thyssenkrupp -0,09 EUR je Aktie generiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat thyssenkrupp in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 9,29 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 8,15 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 8,99 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 20.11.2025 vorlegen. Experten kalkulieren am 19.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von thyssenkrupp.
Experten taxieren den thyssenkrupp-Gewinn für das Jahr 2025 auf 0,298 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp: Eine gute Lösung
thyssenkrupp-Aktie mit hoher Volatilität im Vorfeld des TKMS-Börsengangs - Jindal-Interesse an Steel
Bildquelle: thyssenkrupp AG