thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Dienstagnachmittag mit Kurseinbußen
Um 15:53 Uhr fiel die thyssenkrupp-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 2,4 Prozent auf 11,01 EUR ab. Das bisherige Tagestief markierte thyssenkrupp-Aktie bei 10,92 EUR. Bei 11,31 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 1.358.117 thyssenkrupp-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 21.07.2025 auf bis zu 11,62 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die thyssenkrupp-Aktie 5,50 Prozent zulegen. Bei einem Wert von 2,77 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (12.09.2024). Der derzeitige Kurs der thyssenkrupp-Aktie liegt somit 297,76 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
thyssenkrupp-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,150 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die thyssenkrupp-Aktie bei 8,83 EUR.
Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte thyssenkrupp am 15.05.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,25 EUR. Im Vorjahresviertel waren -0,13 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 5,35 Prozent zurück. Hier wurden 8,58 Mrd. EUR gegenüber 9,06 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
thyssenkrupp wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 14.08.2025 vorlegen. Schätzungsweise am 06.08.2026 dürfte thyssenkrupp die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 0,473 EUR je thyssenkrupp-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Aktien von thyssenkrupp, Salzgitter & Co.: Stahlwerte steigen - Mega-Damm treibt Stahlpreise hoch
thyssenkrupp-Aktie deutlich tiefer: Stahlindustrie drosselt Produktion deutlich
Bildquelle: thyssenkrupp AG