thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp präsentiert sich am Nachmittag fester
Die thyssenkrupp-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 3,4 Prozent auf 9,38 EUR. Die thyssenkrupp-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 9,39 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 8,94 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 2.926.561 thyssenkrupp-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Der Anteilsschein kletterte am 09.10.2025 auf bis zu 13,35 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 42,35 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 3,13 EUR. Dieser Wert wurde am 04.11.2024 erreicht. Das 52-Wochen-Tief könnte die thyssenkrupp-Aktie mit einem Verlust von 66,67 Prozent wieder erreichen.
Zuletzt erhielten thyssenkrupp-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,135 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 9,42 EUR an.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte thyssenkrupp am 14.08.2025. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 9,29 Prozent auf 8,15 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 8,99 Mrd. EUR gelegen.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von thyssenkrupp wird am 20.11.2025 gerechnet. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 19.11.2026 erwartet.
In der thyssenkrupp-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 0,236 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp-Aktie leichter: Jefferies belässt thyssenkrupp nach TKMS-Börsengang auf 'Hold'
Bildquelle: thyssenkrupp AG